Schauspiel

Herbst- und Frühlingslabor

Von 14 bis 24 Jahren

Zweimal im Jahr, in den Herbst- und Osterferien, sind Jugendliche zwischen 14-24 Jahren auf eine Entdeckungsreise ins Schauspiel Dortmund eingeladen, egal, ob sie schon Berührung mit Theater hatten oder nicht. Wichtigster Bestandteil der Labore sind die verschiedenen Workshops, um herauszufinden, wo die eigenen Stärken liegen. Man entscheidet im Vorfeld, wo man sich ausprobieren möchte, beim Spoken Word, Performance oder Gaming Theater, Film, Parcours oder Audio Walks. 

Infos und Anmeldung junges-schauspiel@theaterdo.de
Leitung Sarah Jasinszczak, Theatervermittlerin Schauspiel Dortmund

Bindungen und Verbindungen

Herbstlabor im Schauspiel 13.-17. Oktober 2025

Beim Herbstlabor geht es diesmal um Nähe und Distanz, Verbundenheit mit mir selbst und Anderen, um Zugehörigkeit, aber auch Verbindlichkeit und das Vertrauen, was wir dafür benötigen. Es ist ein Labor zum Ausprobieren und Experimentieren!

Die Workshops finden von Mo, 13. - Do, 16.10. von 10-14 Uhr und am Fr, 17.10. von 12-16 Uhr statt; die Abschlusspräsentation findet am 17.10. von 17-18:30 Uhr im Studio statt.

Alle Workshops sind kostenfrei! Ab 14 Uhr (Mo-Do) bzw. (Fr) gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Institut (Teilnahmebeitrag 5,00 € pro Tag), Kulturpatenschaften können dafür übernommen werden. 

Das Herbstlabor findet in Kooperation mit dem Tiny Music House statt und wird unterstützt von den Dortmundern für Ihr Schauspiel. 

Workshop 1: Freundschaften

Schauspiel/Performance-Workshop mit Uta Plate (Theaterpädagogin)
Was ist eine Freundschaft wert? Was hält sie aus – und was nicht? Wir arbeiten autofiktional und mit literarischen Texten an kleine Szenen.

Workshop 2: Brücken & Klang

Songs/Kompositions-Workshop dem mit Tiny Music House
In diesem Workshop trifft klassische Musik auf moderne Beats. Gemeinsam mixen wir neue Sounds und zeigen, wie Musik über Generationen hinweg verbindet.

Workshop 3: Trennen & Verbinden

Schauspiel-Workshop mit Schauspielenden
Welche Energien trennen und verbinden uns in der Schauspielarbeit? Wer sind meine Verbündeten auf der Bühne und im Probenprozess?

Workshop 4: Verbindlich sein

Improtheater-Workshop mit dem Schauspielkollektiv18+
Wer möchte ich sein, wenn ich spiele? Wie verbindlich kann ich im Spiel sein? Was möchte ich von mir zeigen, was für mich behalten?

Workshop 5: Verbinden mit mir

Tanz-/Choreografie-Workshop mit Evelyn Dossa
Wie verbunden bin ich mit meinem Körper, wenn ich mich bewege? Keine Vorerfahrungen nötig! Bequeme Kleidung.