(c) Agentur
Oper

Rob Pelzer

Gast (Operette)

Rob Pelzer erhielt seine Ausbildung in Amsterdam, London und Wien. In seiner holländischen Heimat war er u. a. in Foxtrot, The Last Five Years, The Lion King, Rex und Cisce de Rat zu erleben. In Wien spielte er in der Uraufführung von Mozart! (Wolfgang Mozart), in The Producers (Carmen Ghia) sowie in der Komödie Boeing Boeing Andersrum. Rob Pelzer gestaltete außerdem in Wien den Solo-Abend Ein wenig Farbe. In Nürnberg und Darmstadt spielte er in Catch Me If You Can (Carl Hanratty), in München in Die fabelhafte Welt der Amélie (Dufayel/Collignon), in Helfenberg in Die Piraten von Penzance (General-Major) und an der Grazer Oper in Guys and Dolls (Nathan Detroit). Er war der Krankenhausgeist in Ghost in Linz und Hamburg. In Bad Hersfeld war er in Goethe! (Vater) und Jesus Christ Superstar (König Herodes) zu sehen. 

Als Gründungsmitglied der Musicalsparte am Landestheater Linz spielte er in mehr als 20 Produktionen, u. a. in The Wiz (Vogelscheuche), Honk! (Kater), Babytalk (Robert), Les Misérables (Thénardier), Company (Bobby), Grand Hotel (Kringelein), Into the Woods (Bäcker), Assassins (Guiteau) und Betty Blue Eyes (Gilbert Chilvers). 2017 erhielt er dort die Richard-Tauber-Medaille und für seine Rolle als Passepartout in In 80 Tagen um die Welt den Deutschen Musicaltheaterpreis. Zuletzt spielte er Monsieur André in der Cameron Mackintosh’ Neu-Inszenierung von Das Phantom der Oper am Raimund Theater in Wien.

Neben seiner Arbeit auf der Bühne synchronisiert Rob Pelzer für Film und Fernsehen.

Sein Debüt an der Oper Dortmund gab Rob Pelzer in der Spielzeit 2020|21 im Musical Songs for a New World. Darüber hinaus war er an der Oper Dortmund in Berlin Skandalös und als Conférencier in Cabaret zu erleben. In der Spielzeit 2025|26 verkörpert er an der Oper Dortmund die Rolle des Prinzen Andreas Stephan in Märchen im Grand-Hotel.

(Stand: 06/2025)