(c) Yvonne Hotz
Oper

Tilmann Unger

Tenor (Gast)

Tilmann Unger überzeugt im dramatischen Fach mit Wagner-Partien wie Tristan, Siegfried (Siegfried & Götterdämmerung), Siegmund (Walküre), Loge (Rheingold), Walther von Stolzing (Die Meistersinger von Nürnberg) und Parsifal, aber auch als Der Fremde in Das Wunder der Heliane, Florestan in Fidelio, Tambourmajor in Wozzeck, als Max (Freischütz), Stewa und Albert Gregor in Jenůfa und Die Sache Makropulos, als Grigori (Boris Godunow), Babinsky (Schwanda, der Dudelsackpfeifer), Jim Mahoney (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) oder auch als Tassilo (Gräfin Mariza) und Eisenstein (Die Fledermaus)

Gastengagements führten ihn u. a. zu den Bayreuther Festspielen, an die Komische Oper Berlin, die Semperoper Dresden, die Staatsoper Hannover, die Oper Leipzig, das Nationaltheater Mannheim, ans Anhaltische Theater Dessau, an die Staatstheater Braunschweig, Nürnberg und Wiesbaden, das Gärtnerplatztheater München und die Nationale Reisopera Enschede. In Österreich gastierte er u. a. an der Oper Graz, am Stadttheater Klagenfurt, an den Landestheatern Innsbruck und Linz sowie an der Volksoper Wien. 

2007 wurde Tilmann Unger mit dem Kunstförderpreis des Freistaates Bayern ausgezeichnet.