Schauspiel • Ab September 2025

Leonce und Lena

Eine politisch-satirische Romantikkomödie von Georg Büchner

(c) Sofia Brandes & Max Slobodda

Leonce und Lena

Zwei Königskinder, ein Knopf im Schnupftuch und die Sinnfrage – ursprünglich als sozialkritisch-bissige Satire geschrieben, verbindet Georg Büchners Klassiker Leonce und Lena Märchen mit Melancholie, Romantik mit Revolte und Poesie mit Popo:

Im winzigen Königreich Popo scheint alles in Ordnung. König Peter vergisst zwar permanent, sich an wichtige Dinge zu erinnern – zum Beispiel sein Volk –, aber Hofzeremoniell und Regierungsgeschäfte gehen ihren gewohnten Gang. Die Untertanen darben wie eh und je und auch sonst besteht kein Grund zur Klage. Nur Thronfolger Leonce mag nicht mitspielen. Voller unbestimmter Sehnsucht hat er so gar keine Lust, standesgemäß die ihm unbekannte Prinzessin Lena von Pipi zu heiraten! Im Lande Pipi dasselbe Bild: Auch Prinzessin Lena entsetzt die Aussicht auf eine Ehe mit jemandem, den sie noch nie gesehen hat: „Warum schlägt man einen Nagel durch zwei Hände, die sich nicht suchten?“ Kurzerhand und unabhängig voneinander beschließen beide Königskinder zu fliehen – und laufen sich prompt direkt in die Arme. Können sie den ihnen zugewiesenen gesellschaftlichen Rollen entkommen? Und auf wessen Rücken wird eigentlich die Komödie der Macht gespielt?

Die aktuell für den Theaterpreis „Faust“ 2025 nominierte Regisseurin Jana Vetten inszeniert Büchners Weltschmerz-Parodie als humorvollen und bilderstarken Theaterabend mit Live-Musik von Kalle Kummer. Der Musiker, Komponist und Darsteller hat nicht nur die Musik für diese Inszenierung komponiert, er steht auch als Musiker und Büchners Geist „Schorsch Typhus“ zusammen mit dem Ensemble des Schauspiel Dortmund auf der Bühne, ebenso wie sechs junge Dortmunder*innen, die als Bewegungschor den Hofstaat an König Peters Hof lebendig werden lassen.

Termine

Premiere September 2025 26 Freitag Schauspielhaus 19:30 Uhr Einführung: 19:00 Uhr anschl. PREMIERENFEIER im Institut (Eintritt frei)
Tagesaktuelle Besetzung am 26. September 2025
(Änderungen vorbehalten)

September 2025 27 Samstag Schauspielhaus 19:30 Uhr Einführung: 19:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 27. September 2025
(Änderungen vorbehalten)

Oktober 2025 05 Sonntag Schauspielhaus 18:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 05. Oktober 2025
(Änderungen vorbehalten)

Januar 2026 10 Samstag Schauspielhaus 19:30 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 10. Januar 2026
(Änderungen vorbehalten)

Weitere Termine folgen.

Besetzung

König Peter vom Reiche Popo Ekkehard Freye
Prinzessin Lena vom Reiche Pipi Fabienne-Deniz Hammer
Prinz Leonce vom Reiche Popo Viet Anh Alexander Tran
Gouvernante Beatrice Masala
Rosetta Melek Erenay
Valerio Stefan Hartmann
Live-Musik Kalle Kummer

sowie als Bewegungschor Amelie Budde, Sophie Dahlbüdding, Rinesa Berisha, Justin Sathiskumar, Quinn Mengs, Patricia Kalde, Lisa Petersen, Tara Hegel

Regie Jana Vetten
Bühne Lan Anh Pham
Kostüme Camilla Hägebarth
Komposition / SND Design Kalle Kummer
Dramaturgie Astrid Reibstein
Theatervermittlung Sarah Jasinszczak
Licht Stefan Gimbel
Ton Björn Netten
Regieassistenz Madita Scülfort
Bühnenbildassistenz Sandra Maria Kania
Kostümassistenz Soraya Ouderhm
Inspizienz Monika Gies-Hasmann
Soufflage Samuel Abendroth