Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2631 bis 2638 von 2638.
Öffentliche Probe: Der zerbrochne Krug

Produktion

Öffentliche Probe: Der zerbrochne Krug

Was ist das Besondere der anstehenden Schauspielpremiere? Welchen Zugriff auf das Stück findet das künstlerische Team? Welche Themen werden behandelt? Und worum geht es überhaupt? Im Vorfeld der Premi

41. Internationale Ballettgala

Produktion

41. Internationale Ballettgala

Mit einer Internationalen Ballettgala eröffnet und beschließt das Ballett Dortmund traditionell die Spielzeit. Auch 2025|26 werden Größen der Ballettwelt in die Tanzstadt Dortmund eingeladen, um ihre

Cyber Cyrano

Produktion

Cyber Cyrano

You give me a reason, something to believe in … Warum stecken wir immer mehr Energie in das digitale Selbst, anstatt uns im Hier und Jetzt zu begegnen? Zoe hat außer ihren beiden Mitschülern Mats und

Klangstreich

Produktion

Klangstreich

Eines Tages purzelt die kleine Note Finn aus einem Geburtstagslied heraus. Er hat von einer wunderschönen Melodie geträumt und will sich auf die Suche nach ihr machen. Auf seiner Reise probiert er sic

Angst essen Seele auf

Produktion

Angst essen Seele auf

Deutschland, irgendwann zwischen den 1970er-Jahren und der Gegenwart: Es ist eine Zeit des Wandels, der politischen Spannungen und gesellschaftlichen Umbrüche in globaler Größe. Migrant*innen treffen

Öffentliche Probe: Angst essen Seele auf

Produktion

Öffentliche Probe: Angst essen Seele auf

Was ist das Besondere der anstehenden Schauspielpremiere? Welchen Zugriff auf das Stück findet das künstlerische Team? Welche Themen werden behandelt? Und worum geht es überhaupt? Im Vorfeld der Premi

Die Hochzeit des Figaro (Le nozze di Figaro)

Produktion

Die Hochzeit des Figaro (Le nozze di Figaro)

In der Audioeinführung für Eilige gibt Ihnen Tirzah Haase , die „Stimme Dortmunds“, einen kurzen Einblick in Die Hochzeit des Figaro . Eine Live-Einführung können Sie 45 Minuten vor jeder Vorstellung

Leonce und Lena

Produktion

Leonce und Lena

Zwei Königskinder, ein Knopf im Schnupftuch und die Sinnfrage – ursprünglich als sozialkritisch-bissige Satire geschrieben, verbindet Georg Büchners Klassiker Leonce und Lena Märchen mit Melancholie,