Schauspiel Dortmund

Theater für Viele

Wir möchten, dass möglichst viele Menschen mit uns Theater erleben können. Seit vier Spielzeiten beschäftigen wir uns gemeinsam mit Expert*innen und Künstler*innen damit, eine möglichst barrierearme Kulturinstitution zu werden. Wir bieten entspanntes Theater, Theater am Nachmittag, Theater mit Audiodeskription, Einführungen in Leichter Sprache, Tastführungen und Angebote in Deutscher Gebärdensprache an.

Entspanntes Theater

Ein Theaterbesuch soll entspannt und angenehm sein. Daher achten wir im Rahmen der Produktionen Capri und Winterreise sowie bei ausgewählten Gastspielen und Festivals darauf, das Theatererlebnis so entspannt wie möglich zu gestalten. Dazu gehört die Möglichkeit, den früheren Einlass zu nutzen, um sich den Raum in Ruhe anzuschauen. Bewegungen und Geräusche sowie das Verlassen des Raums bei Bedarf sind zu jedem Zeitpunkt möglich. Diese Vorstellungen sind im Leporello und auf der Webseite mit [RP] „Relaxed Performance“ gekennzeichnet.

Inklusive Kunstpraxis

Die inklusive Kunstpraxis am Schauspiel Dortmund geht weiter. Ende 2025 laufen das Programm für inklusive Kunstpraxis und unsere Kooperation mit i can be your translator aus. Wir haben viel voneinander gelernt und mit Hurra, Romeo und Julia! – Die Szene mit der Leiche, die hab ich gelöscht und Ein Abriss! zwei bleibende
Erinnerungen geschaffen. Die Perspektiven von Künstler*innen mit Behinderung vervollständigen unser Programm auch in dieser Spielzeit. Elfriede Jelineks Winterreise, inspiriert von Schuberts gleichnamigem Liederzyklus, wird in Laut- und Gebärdensprache aufgeführt.

Gefördert von

Torte und Theater

Kaffee und Kuchen oder Theater? Bei uns gibt es alles.

Gehen Sie gerne früh ins Bett, wollen Tatort schauen oder abends Ihr Kind ins Bett bringen? Wollen Sie mit der Oma unterwegs sein, mal einen anderen Mädelsausflug machen oder einen kulturellen Zwischenstopp auf der Fahrradtour einlegen? Dann sind unsere Sonntagnachmittags-Vorstellungen genau das Richtige. Genießen Sie vor der Vorstellung Kuchen und Kaffee bei uns im Foyer.

Audiodeskription verfügbar

Bei unserer Live-Audiodeskription hören Sie eine Beschreibung des Geschehens auf der Bühne über Kopfhörer. So können auch sehbehinderte und blinde Menschen ein tolles Theatererlebnis haben. Eine Tastführung vorab mit Einführung sowie das Betasten von Requisiten und Kostümen rundet das Angebot ab. In dieser Spielzeit bieten wir Leonce und Lena mit Audiodeskription und Tastführung an.