Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
von Henrik Ibsen
Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
Einführung: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 19:40 Uhr
Europa in 11 Texten von Yavuz Ekinci, Anis Hamdoun, Iman Humaidan, Yasmina Khadra, Nermina Kukic, Ismail Küpeli, Sudabeh Mohafez, Muzaffer Öztürk, Burhan Qurbani, Tanja Šljivar u.a.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:15 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
+ Nachgespräch
von Laurie Penny
in einer Fassung von Laura N. Junghanns
Deutsch von Anne-Kathrin Schulz
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 21:20 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
von Henrik Ibsen
Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
von Molière. Deutsch von Luc Bondy und Peter Stephan Jungk. Unter Verwendung vereinzelter Passagen aus PeterLichts „Tartuffe oder Das Schwein der Weisen“
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:30 Uhr
Einführung: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:45 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
von Henrik Ibsen
Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
von Anne-Kathrin Schulz. Uraufführung
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Ein Millionenspiel um Leben und Tod von Kay Voges, Anne-Kathrin Schulz und Alexander Kerlin
Frei nach Wolfgang Menge und Tom Toelle
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:50 Uhr
Einführung: 17:30 Uhr
Europa in 11 Texten von Yavuz Ekinci, Anis Hamdoun, Iman Humaidan, Yasmina Khadra, Nermina Kukic, Ismail Küpeli, Sudabeh Mohafez, Muzaffer Öztürk, Burhan Qurbani, Tanja Šljivar u.a.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:15 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
+ Nachgespräch
Beginn: 19:30 Uhr
Gastspiel
von Guillaume Corbeil
Eine Produktion der Theaterpartisanen
Beginn: 20:00 Uhr
Premiere
Beginn: 20:30 Uhr
Konzert
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
Einführung: 17:30 Uhr
von Jörg Buttgereit und Anne-Kathrin Schulz
frei nach Strickland und Argento
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:30 Uhr
Theater trifft Wissenschaft. Diskussion in Kooperation mit der Helmholtz-Gemeinschaft
Beginn: 20:30 Uhr
Diskussion
Beginn: 20:00 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Premiere
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Uraufführung
von Guillaume Corbeil
Eine Produktion der Theaterpartisanen
Beginn: 20:00 Uhr
von Tuğsal Moğul
Ein musikalischer Abend über die türkische Sängerin Sezen Aksu. In deutscher und türkischer Sprache
Beginn: 18:00 Uhr
Gastspiel
von Tuğsal Moğul
Ein musikalischer Abend über die türkische Sängerin Sezen Aksu. In deutscher und türkischer Sprache
Beginn: 18:00 Uhr
Gastspiel
von Laurie Penny
in einer Fassung von Laura N. Junghanns
Deutsch von Anne-Kathrin Schulz
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:30 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
von Molière. Deutsch von Luc Bondy und Peter Stephan Jungk. Unter Verwendung vereinzelter Passagen aus PeterLichts „Tartuffe oder Das Schwein der Weisen“
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:00 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Europa in 11 Texten von Yavuz Ekinci, Anis Hamdoun, Iman Humaidan, Yasmina Khadra, Nermina Kukic, Ismail Küpeli, Sudabeh Mohafez, Muzaffer Öztürk, Burhan Qurbani, Tanja Šljivar u.a.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:15 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:20 Uhr
von Henrik Ibsen
Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:00 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 17:20 Uhr
von Molière. Deutsch von Luc Bondy und Peter Stephan Jungk. Unter Verwendung vereinzelter Passagen aus PeterLichts „Tartuffe oder Das Schwein der Weisen“
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:00 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Uraufführung
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
von Molière. Deutsch von Luc Bondy und Peter Stephan Jungk. Unter Verwendung vereinzelter Passagen aus PeterLichts „Tartuffe oder Das Schwein der Weisen“
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:30 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 18:00 Uhr