de
-
Karten & Abo
-
Ihr Theaterbesuch
-
Theatervermittlung
-
Spielzeit
-
Extras
-
Über uns
-
Presse
-
Medien
- Kontakt
Ticket Hotline
0231 / 50 27 222
Abonnements
0231 / 50 22 442
„Das Schauspiel Dortmund begeisterte das Publikum mit dem Liederabend ‚ON AIR‘.“
„Jede Menge Musik, bunter Nebel und Glitzerklamotten, dass einem schwindelig wird: Das ist ‚ON AIR‘, die letzte Produktion dieser Spielzeit im Schauspiel Dortmund. Mit viel Szenenapplaus, Standing Ovations und Zugabe-Rufen hat sich das Publikum bei der Premiere am Samstagabend für den eineinhalbstündigen Liederabend bedankt.“
„Eine Zukunftsforscherin – witzig gespielt und kraftvoll gesungen von Sarah Quarshie – äußert wenig Grund zu Hoffnung.“
„Die Popsongs sind prima gewählt. Erstaunlich, wie perfekt nur drei Musiker und Musikerinnen unter Leitung von Yotam Schlezinger Songs wie ‚1999‘ von Prince oder Sam Cooks ‚A Change Is Gonna Come‘ begleiten. Auch Cyndi Laupers ‚Time after Time‘ passt zu den Liedtexten, in denen Musiker der Vergangenheit trotzen und mutig in die Zukunft gehen wollen.“
„Einen tollen Auftritt hat Roberto Romeo, Neuzugang im Ensemble, mit ‚Felicità‘. Er wagte sich bei der Premiere sogar ins Publikum, wo ihm ein Zuschauer gleich den Kopf auf den Arm legte. Süß! Auch Antje Prust singt sagenhaft gut, ebenso wie Lukas Beeler, der erstaunliche Höhen erreicht. Akasha Daley performt wie eine Rock-Röhre, die elegante Linda Elsner sorgt für nachdenklich Töne.“
„Also: kunterbunte Unterhaltung!“
„Anderthalb Stundenlang fluffiger Pop, da ist die Zugabe programmiert, und Lukas Beeler muss noch einmal den Prince geben und ‚1999‘ fisteln und expressiv stöhnen.“
„Einiges machen sie in Dortmund richtig. Auf angedeuteten Radiogeräten (Bühne: Slynrya Kongyoo) sitzt das aufgekratzte Moderatorinnenduo Akasha Daley und Antje Prust und führt durch einen Abend beim Sender Radio Futur, der ‚Welle in die Zukunft‘.“
„Aber im Mittelpunkt eines Liederabends steht natürlich die Musik. Da setzt Mutschler auf eine Mischung aus Gassenhauern und Titeln, die man nicht erwartet. Gerade da hat das Programm seine starken Momente, etwa wenn Lukas Beeler das schwyzerdütsche Chanson ‚Angscht‘ (von To Athena) vorträgt. Oder wenn Beeler mit Roberto Romeo den Song ‚DünyadanUzak‘ der türkischen Band Pinhâni anstimmt. Diese Musik erweitert den Hör-Horizont.“
„Die Hits fehlen ja auch nicht, Romeo bringt zum Beispiel die Italo-Schnulze ‚Felicità‘ souverän über die Rampe. Hinzu kommt ein Strauß von Oldies wie ‚Time AfterTime‘ von Cindy Lauper, ‚Dreams‘ von Fleetwood Mac, ‚Irgendwie, irgendwo, irgendwann‘ von Nena, ‚A Change Is Gonna Come‘ von Sam Cooke.“
„Die Band, neben Schlezinger noch Maika Küster und Isabelle Pabst, zeigt sich versiert und vielseitig.“