Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 2616.
Internationale Ballettgala XXXX

Produktion

Internationale Ballettgala XXXX

Zu Beginn seiner 21. und letzten Spielzeit beim Ballett Dortmund lädt Ballettintendant Xin Peng Wang ein weiteres Mal zu einem überwältigenden Fest der Tanzkunst ein. Mit internationalen Größen der Ba

Tribute to Mozart

Produktion

Tribute to Mozart

Die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts ist unvergänglich – ebenso seine Fähigkeit, menschliche Emotionen in unendlicher Schönheit und Leichtigkeit einzufangen. In der Spielzeit 2025/26 widmet das Ballett

Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!

Produktion

Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!

Das Leben ist hart für Marie-Antoinette und ihren Mann König Ludwig XVI.: Seit fast 20 Jahren warten sie eingesperrt im prunkvollen Schloss Versailles auf ihre Enthauptung. Vor ihrem Fenster belästigt

Ausnahmezustand

Produktion

Ausnahmezustand

Bei den unzähligen Meldungen über Waldbrände, Luftverschmutzung und Massentierhaltung beschließt die Protagonistin des Stückes, aktiv zu werden, sich den Umweltprotesten anzuschließen und das eigene L

Götterdämmerung

Produktion

Götterdämmerung

Übernahme der Produktion der Staatsoper Stuttgart in der Regie von Peter Konwitschny, Premiere: 12.03.2000. In der Audioeinführung für Eilige gibt Ihnen Tirzah Haase , die „Stimme Dortmunds“, einen ku

Liederabend

Produktion

Liederabend

Erleben Sie Ensemblemitglieder der Oper Dortmund in einem persönlich gestalteten Liederabend aus nächster Nähe. Mi, 19.11.2025 Keiko Matsumoto , Natascha Valentin (Opernchor) 19:00 Uhr, Opernfoyer Mi,

KörperKlangBewegung

Produktion

KörperKlangBewegung

Tanzen. Tanzen voller Emotion. Tanzen, weil es eine pure Freude ist. Der Tanz, in seiner einzigartig wortlosen und dennoch tief ausdrucksvollen Art, schöpft seine Kraft oftmals aus der Schönheit der M

JugendTanzTheater­­BallettDortmund

Produktion

JugendTanzTheater­­BallettDortmund

Das JugendTanzTheaterBallettDortmund unter der Leitung des Choreografen Justo Moret öffnet sich allen Interessierten ab 16 Jahren, die tanzen oder sich mit der Sprache des Tanzes auseinandersetzen möc

Stummfilmkonzert: Charlie Chaplin: The Kid

Produktion

Stummfilmkonzert: Charlie Chaplin: The Kid

Für viele Fans und Kenner ist der erste Langspielfilm Charlie Chaplins sein persönlichster und bester: The Kid aus dem Jahr 1921. Die autobiografisch grundierte Tragikomödie balanciert auf unnachahmli

3. Sitzkissenkonzert: Die Spielzeugschachtel

Produktion

3. Sitzkissenkonzert: Die Spielzeugschachtel

Huch, da regt sich doch was! Hat Marie geträumt oder kam da gerade ein Kichern und Poltern aus der Spielzeugschachtel in ihrem Kinderzimmer? Vorsichtig hebt Marie den Deckel ab und kommt aus dem Staun