Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 2614.
PerspActive Exchange Festival

Produktion

PerspActive Exchange Festival

Am 01.10.2022 veranstaltet die BUNDjugend in Kooperation mit dem Verein Kamerunischer Ingenieur*innen und Informatiker*innen Ruhrbezirk zum zweiten Mal das PerspActive Exchange Festival. Zum Thema „Kl

#Drift4YourLife

Produktion

#Drift4YourLife

Ich suche Antworten und finde Fragen. Warum schreien meine Eltern ständig? Und wieso habe ich auf einmal so viele Gefühle. Ich will meine eigenen Fehler machen. Nein, ich schlafe heute nicht Zuhause!

BVB-Bildungsmesse

Produktion

BVB-Bildungsmesse

Wir freuen uns Teil der Bildungsmesse des BVB zu sein! Euch erwarten spannende Theater-Workshops, Infos rund um die Ausbildungsberufe in unserem Haus sowie eine Vorstellung des Ballett Dortmund! Alle

Jules Massenet: La Vierge

Produktion

Jules Massenet: La Vierge

Nach der erfolgreichen Aufführung von Jules Massenets Oratorium Ève 2018 mit dem Philharmonischen Chor des Dortmunder Musikvereins und den Dortmunder Philharmonikern unter der Leitung von Granville Wa

Rom*njaCity reloaded

Produktion

Rom*njaCity reloaded

Eintritt frei/freie Platzwahl „Krasse Bilder gegen das Vergessen“ (Ute Büsing, rbb) Das „Djelem Djelem“-Festival hat sich zum Ziel gesetzt, den Reichtum und die Kunst- und Kulturtradition der Roma bek

houaïda – Konzert

Produktion

houaïda – Konzert

Von der Schauspiel-Spielzeiteröffnung am 27.08.2022 bis zur ersten Schauspiel-Premiere der neuen Spielzeit am 09.09.2022 macht sich die Ape(lina) als mobiler Veranstaltungsort mit Musik, Kaffee und kü

Lesung: Wut und Böse

Produktion

Lesung: Wut und Böse

Von der Schauspiel-Spielzeiteröffnung am 27.08.2022 bis zur ersten Schauspiel-Premiere der neuen Spielzeit am 09.09.2022 macht sich die Ape(lina) als mobiler Veranstaltungsort mit Musik, Kaffee und kü

(Un)Learn to Resist

Produktion

(Un)Learn to Resist

Emel Aydoğdu, die Autorin und Regisseurin von Das Herz liegt begraben (20.09., 19 Uhr im Studio) berichtet aus ihrem künstlerischen Arbeitsprozess zum NSU-Mord an Mehmet Kubaşık. In ihrer szenischen L

(Un)Learn to Hack

Produktion

(Un)Learn to Hack

Das FAVORITEN Festival setzt sich unter dem Motto (Un)Learning for possible futures mit den Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft auseinander und fragt: Was sind unsere verinnerlichten Muste

(Un)Learn to Learn

Produktion

(Un)Learn to Learn

Diskursveranstaltung des FAVORITEN Festival Was glauben wir zu wissen und was können wir voneinander (ver)lernen? In der Diskursveranstaltung (Un)Learn to Learn legen wir den Fokus auf’s (Ver)Lernen u