Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 1149.
Matinee: Romeo und Julia

Produktion

Matinee: Romeo und Julia

Im Vorfeld der Premiere stellt das künstlerische Team die Kreation Romeo und Julia am Sonntagvormittag im Ballettzentrum vor und informiert über Geschichte, Entstehung und Hintergründe der Produktion.

JUDAS

Produktion

JUDAS

Judas, ein Name der zum Inbegriff des ultimativen Verrats wurde. Die niederländische Autorin Lot Vekemans lässt ihn in ihrem Monolog zum ersten Mal selbst sprechen. Judas tritt aus dem Schatten der ja

FÜNF

Produktion

FÜNF

„Some people think little girls should be seen and not heard.“ - Poly Styrene Am 28. Mai 1934 nimmt im kanadischen Corbeil eine Weltsensation ihren Anfang. Elzire Dionne bringt fünf eineiige Mädchen

Digitales Theater als „neue“ Perspektive?

Produktion

Digitales Theater als „neue“ Perspektive?

Die Corona Pandemie hat offengelegt, dass es in der Beziehung zwischen Digitalität und Theater noch Redebedarf gibt. Hat die Zwangspause für den analogen Theaterbesuch dazu geführt, dass die technisch

Frauen an die Front: Das weibliche Narrativ als Norm!

Produktion

Frauen an die Front: Das weibliche Narrativ als Norm!

Rossinis Barbier von Sevilla gehört zu den meistgespielten Stücken im Opernrepertoire. Ein wahrer Klassiker also, mit dem sich die Regisseurin Maren Schäfer in ihrer Debüt-Inszenierung auseinandergese

Assistieren überflüssig?!

Produktion

Assistieren überflüssig?!

Wer einmal am Theater assistiert hat, weiß, dass sich der Beruf manchmal so anfühlt wie der Alltag des mythologischen Titans Atlas: Ständig die ganze Last einer Produktion auf den Schultern tragend mu

Summer Up: Siegfried

Produktion

Summer Up: Siegfried

Der deutsch-türkische Regisseur und Performer Caner Akdeniz begibt sich auf die Suche nach seinen «Wurzeln»: Er sucht Siegfried, den deutschen Urhelden, klug und erschreckend blauäugig, Identifikation

ein körper für jetzt und heute

Produktion

ein körper für jetzt und heute

Gastspiel des Nationaltheater Mannheim Elija liebt Männer und manchmal auch Frauen. Er lebt in einem Staat, der die Kategorien »Frau« und »Mann« um jeden Preis bewahren will und ausschließlich heteros

Theater: Tot oder lebendig?

Produktion

Theater: Tot oder lebendig?

Theater möchte ein Spiegel der Gesellschaft sein, aber kann es dieser Anforderung gerecht werden? Die mangelnde Diversität innerhalb der Ensembles erzeugt ein verzerrtes Bild auf den Bühnen und stellt

Oskar und die Dame in rosa

Produktion

Oskar und die Dame in rosa

Oskar ist 12 Jahre und an Leukämie erkrankt. Niemand lacht mehr über seine Witze und alle gehen weg, wenn er fragt, ob er sterben muss. Ist er ein schlechter Kranker, weil er nicht mehr gesund wird? D