Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 2614.
Picknick und Musik mit DJ Freegah

Produktion

Picknick und Musik mit DJ Freegah

Von der Schauspiel-Spielzeiteröffnung am 27.08.2022 bis zur ersten Schauspiel-Premiere der neuen Spielzeit am 09.09.2022 macht sich die Ape(lina) als mobiler Veranstaltungsort mit Musik, Kaffee und kü

Kaffee und Lebensfreude

Produktion

Kaffee und Lebensfreude

Von der Schauspiel-Spielzeiteröffnung am 27.08.2022 bis zur ersten Schauspiel-Premiere der neuen Spielzeit am 09.09.2022 macht sich die Ape(lina) als mobiler Veranstaltungsort mit Musik, Kaffee und kü

Nachhaltigkeitsnachmittag: Kaffee, Musik und Grünes!

Produktion

Nachhaltigkeitsnachmittag: Kaffee, Musik und Grünes!

Von der Schauspiel-Spielzeiteröffnung am 27.08.2022 bis zur ersten Schauspiel-Premiere der neuen Spielzeit am 09.09.2022 macht sich die Ape(lina) als mobiler Veranstaltungsort mit Musik, Kaffee und kü

No Planet B – The Silence Afterwards

Produktion

No Planet B – The Silence Afterwards

Das neue Projekt des Spielclubs ECOISTEN am Schauspiel ist ein performatives Stück vom Schreiben bis zur Aufführung zum Thema Klima und Nachhaltigkeit: Wir entwickeln aus selbstgeschriebenen Texten Pe

Dortmund Goes Black

Produktion

Dortmund Goes Black

Das Dortmund Goes Black Festival begrüßt euch herzlich während des Black History Months! Mit 21 lokalen Künstler*innen mit Bezug zu Dortmund haben wir im vergangenen Jahr erstmalig ein Festivalprogram

Wagner-Kosmos III: Wahn der Eroberung

Produktion

Wagner-Kosmos III: Wahn der Eroberung

Jedes Jahr plant die Oper Dortmund im zeitlichen Kontext zu Richard Wagners Geburtstag ein Festivalformat mit angeschlossenem Symposion, das Wagner mit Neuinszenierungen historisch wichtiger oder zuku

Kaffeetalk: 105mal68

Produktion

Kaffeetalk: 105mal68

Mehr erfahren Sonntags vormittags beim Cappuccino an der Ape(lina) im Gespräch mit Sarah Buser, Entwicklerin der Augmented Reality zu 105mal68 , und Dramaturgin Kirsten Möller. Der morgendliche Kaffee

Feministisches Festival: Confessions of Nina and Simina

Produktion

Feministisches Festival: Confessions of Nina and Simina

In ihrem Projekt Confessions of Nina and Simina treten die Künstlerinnen Nina de la Parra und Simina German in einen intimen Dialog, der in Form einer Videoinstallation den Themenkomplex Identität und

Feministisches Festival: Welcome to the jungle of feminism!

Produktion

Feministisches Festival: Welcome to the jungle of feminism!

Moderation Miedya Mahmod, Mit Dr. Muriel González Athenas Der Begriff der Intersektionalität hat Hochkonjunktur: oft wird er genutzt, um einen inklusiven Feminismus, der alle(s) mitdenkt und nicht ein

Feministisches Festival: Mutterpositionen

Produktion

Feministisches Festival: Mutterpositionen

Mit Megha Kono-Patel und N.N. In diesem Gespräch kommen verschiedene Mutterpositionen zusammen, um über die Zukunft und Kinder zu reden. Gehört die gute Zukunft nur unseren Kindern? Was ist mit Mensch