Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 2614.
9. Philharmonisches Konzert: Himmlische Sphären

Produktion

9. Philharmonisches Konzert: Himmlische Sphären

Josef Strauß Sphären-Klänge op. 235 Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37 Camille Saint-Saëns Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 Orgelsinfonie Im Wonnemonat Mai entführt

8. Philharmonisches Konzert: Erlösung

Produktion

8. Philharmonisches Konzert: Erlösung

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur KV 467 Richard Wagner Ouvertüre und Karfreitagszauber aus dem Bühnenweihfestspiel Parsifal WWV 111 Engelbert Humperdinck Ouvertür

7. Philharmonisches Konzert

Produktion

7. Philharmonisches Konzert

Bitte beachten Das 7. Philharmonische Konzert wird mit der ukrainischen Nationalhymne eröffnet. Darüber hinaus wird das Werk Bilder einer Ausstellung unterbrochen und durch die Ouvertüre der Oper Tara

6. Philharmonisches Konzert: Grenzgänge

Produktion

6. Philharmonisches Konzert: Grenzgänge

Programmänderung Das ursprünglich unter dem Titel „Jüdische Spuren“ geplante Konzert mit Werken von Gustav Mahler und Dmitri Schostakowitsch musste angesichts der Pandemieentwicklung programmatisch an

5. Philharmonisches Konzert: Lichtblicke

Produktion

5. Philharmonisches Konzert: Lichtblicke

Astor Piazzolla Las cuatro estaciones porteñas ( Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires ). Arrangement für Akkordeon und Orchester von Claudio Constantini Rodion Schtschedrin Carmen-Suite für Streiche

4. Philharmonisches Konzert: Orient und Okzident

Produktion

4. Philharmonisches Konzert: Orient und Okzident

Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 Türkisches Nikolai Rimski-Korsakow Scheherazade op. 35 Im 4. Philharmonischen Konzert widmen wir uns musikalischen Orientfantasien – einer öste

3. Philharmonisches Konzert: Todesengel

Produktion

3. Philharmonisches Konzert: Todesengel

Antonín Dvořák Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104 Josef Suk Sinfonie c-Moll op. 27 Asrael Mit dem Tod setzen wir uns meist erst dann auseinander, wenn uns das Leben dazu zwingt. So g

2. Philharmonisches Konzert: Offertorium

Produktion

2. Philharmonisches Konzert: Offertorium

Sofia Gubaidulina Offertorium, Konzert für Violine und Orchester Peter Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 Das Opfer ist seit Menschengedenken Bestandteil religiöser Kulte. Schon in der Antike b

1. Philharmonisches Konzert: Gottestürme

Produktion

1. Philharmonisches Konzert: Gottestürme

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 B-Dur „Nicht kleckern, sondern klotzen“ könnte Anton Bruckners Motto gelautet haben, als er sich 1875 an seine fünfte Sinfonie machte. Wie bei einem architektonischen Gro

StadtLandFluss

Produktion

StadtLandFluss

„Stadt Land Fluss“ – Wer hat es nicht gespielt? Als Kind. Mit seinen Kindern. Mit Freund*innen. Ein Spiel, bei dem verfügbares Wissen in Konkurrenz zu anderen Mitspielenden möglichst rasch abgerufen w