Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 1149.
Ah! Lève-toi soleil!

Produktion

Ah! Lève-toi soleil!

Die Französische Operngala muss leider entfallen. „Ah! erhebe dich, Sonne! (Ah! Lève-toi soleil!)“ – mit diesen Worten beginnt eine der vielleicht innigsten Arien des französischen Opernrepertoires: V

Off Stage II

Produktion

Off Stage II

Direkt zum Stream im digitalen Spielplan Auch wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können und wir nicht live auf der Bühne für Sie spielen dürfen, geht es hinter den Kulissen fleißig und geschäftig wei

Vorstellung: Die Philharmoniker digital

Produktion

Vorstellung: Die Philharmoniker digital

Die Dortmunder Philharmoniker geben Ihnen zum Auftakt des Digitalspielplans einen Einblick, was Sie in den kommenden Monaten in ihren musikalischen Streams erwartet.

Verklärte Nacht

Produktion

Verklärte Nacht

Direkt zum Stream im digitalen Spielplan „Zwei Menschen geh‘n durch hohe, helle Nacht“, heißt es im Gedicht des heute nahezu vergessenen Lyrikers Richard Dehmel. Ende des 19. Jahrhunderts regte es ein

Kurzeinführung: 3. Kammerkonzert

Produktion

Kurzeinführung: 3. Kammerkonzert

Direkt zum Stream im digitalen Spielplan Konzertdramaturgin Kristina Pott bringt Ihnen das Streichsextett Capriccio op. 85 von Richard Strauss näher, das im 3. Kammerkonzert: Capriccio von Shinkyung K

»Die Göttliche Komödie« - Weltliteratur als Ballett

Produktion

»Die Göttliche Komödie« - Weltliteratur als Ballett

Direkt zum Stream im digitalen Spielplan 2018 begann Dortmunds Ballettintendant Xin Peng Wang mit seinem vielleicht ehrgeizigsten Tanzprojekt, der Übersetzung aller drei Teile des wortgewaltigen Epos

Making of »Das Kalte Herz«

Produktion

Making of »Das Kalte Herz«

Direkt zum Stream im digitalen Spielplan Die Dortmunder Philharmoniker haben das Märchen Das kalte Herz , nach Wilhelm Hauff, als liebevoll ausgestattete Videofassung für Familien mit Kindern ab 8 Jah

Das kalte Herz – Eine Orchestererzählung

Produktion

Das kalte Herz – Eine Orchestererzählung

Geld oder Liebe? Um diese Frage drehte sich nicht nur eine bekannte Fernsehshow, sondern auch Wilhelm Hauffs Märchen Das kalte Herz. Der arme Köhlerjunge Peter geht auf der Suche nach Anerkennung und

DYNAMITE! – Rausch

Produktion

DYNAMITE! – Rausch

Wir suchen 3-5 Dortmunder*innen, die Lust haben, mit uns Musik zu hören und darüber zu sprechen. Macht mit oder kommt einfach zum Zuhören vorbei. Wir laden Euch und Sie ein zu einem besonderem Abend i

Ästhetische Aufklärung und die Kunst der Dekolonialisierung

Produktion

Ästhetische Aufklärung und die Kunst der Dekolonialisierung

Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Nikita Dhawan knüpft mit ihrem Vortrag „Ästhetische Aufklärung und die Kunst der Dekolonialisierung“ an aktuelle Themen im Programm des Schauspiels an: Lionel P.