(c) Mario Kempter
Oper

Helena Sturm

Tänzerin (Gast)

Helena Sturm erhielt ihr Diplom im Bühnentanz 2015 an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München und war seitdem in diversen Theater- und Showproduktionen u. a. in Deutschland, Österreich und Spanien engagiert. Dabei bewies sie ihre Vielseitigkeit in den verschiedensten Funktionen – insbesondere als versierte Tänzerin in diversen Stilrichtungen und (Musical-)Darstellerin, aber auch als Stunt-Woman, Dance Captain, Regieassistentin und Choreografin.

Bereits während ihres Studiums stand sie in den Sommermonaten 2012–2014 beim Lehár Festival Bad Ischl als Tänzerin sowie in der Rolle der Ermengarde (Hello, Dolly!) auf der Bühne. Es folgten Engagements u. a. bei den Bregenzer Festspielen (Carmen), am Theater an der Wien (Die Jungfrau von Orleans), der Oper Köln (Im weißen Rössl), dem Staatstheater Augsburg (Die lustige Witwe, The Show Must Go On) wie auch dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden (Gräfin Mariza).

Als Stunt-Woman wirkte sie im Sommer 2021 bei den Bayreuther Festspielen mit (Der fliegende Holländer) und zeichnete am Landestheater Linz als Choreografische Assistentin und Dance Captain verantwortlich für Der Graf von Luxemburg. Weitere Engagements in der Spielzeit 2021/22 führten sie u. a. an das Staatstheater am Gärtnerplatz in München (Candide) sowie ans Theater Dortmund, wo sie in Die lustige Witwe auf der Bühne stand. 2022/23 ist sie in Dortmund in der Produktion Gräfin Mariza zu sehen.