Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 2614.
Making of »Das Kalte Herz«

Produktion

Making of »Das Kalte Herz«

Direkt zum Stream im digitalen Spielplan Die Dortmunder Philharmoniker haben das Märchen Das kalte Herz , nach Wilhelm Hauff, als liebevoll ausgestattete Videofassung für Familien mit Kindern ab 8 Jah

Das kalte Herz – Eine Orchestererzählung

Produktion

Das kalte Herz – Eine Orchestererzählung

Geld oder Liebe? Um diese Frage drehte sich nicht nur eine bekannte Fernsehshow, sondern auch Wilhelm Hauffs Märchen Das kalte Herz. Der arme Köhlerjunge Peter geht auf der Suche nach Anerkennung und

DYNAMITE! – Rausch

Produktion

DYNAMITE! – Rausch

Wir suchen 3-5 Dortmunder*innen, die Lust haben, mit uns Musik zu hören und darüber zu sprechen. Macht mit oder kommt einfach zum Zuhören vorbei. Wir laden Euch und Sie ein zu einem besonderem Abend i

Ästhetische Aufklärung und die Kunst der Dekolonialisierung

Produktion

Ästhetische Aufklärung und die Kunst der Dekolonialisierung

Die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Nikita Dhawan knüpft mit ihrem Vortrag „Ästhetische Aufklärung und die Kunst der Dekolonialisierung“ an aktuelle Themen im Programm des Schauspiels an: Lionel P.

Über:schreiben

Produktion

Über:schreiben

Bitte beachten Der Schreibworkshop findet digital über Zoom statt. Alle Teilnehmenden werden informiert und bekommen die Zugangsdaten per E-Mail. Dieser Workshop ist BIPoc orientiert und auf max. 12 T

Safer Space für Queer, Trans und Non-Binary Black und People of Colour

Produktion

Safer Space für Queer, Trans und Non-Binary Black und People of Colour

Safer Space für Queer, Trans und Non-Binary Black und People of Color, gehostet von Sedami Gracia Elvis Theodor Ophelia Azilion per Zoom. Bitte im Voraus anmelden: kiki-do@gmx.de

Symposion zur historisch informierten Aufführungspraxis in der Jazzoperette

Produktion

Symposion zur historisch informierten Aufführungspraxis in der Jazzoperette

Das Symposion, das die Premiere der Lustigen Witwe flankiert, beschäftigt sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit der Operette der 20er Jahre. Operettenforscher und Dirigenten wie Stefan Frey, Kevin C

Kinderkriegen 4.0

Produktion

Kinderkriegen 4.0

„Unsere Kinder sind unsere Zukunft!“ … hören wir überall. Auch im Ruhe-Abteil des ICE, in dem Kathrin Rögglas Kinderkriegen seinen Anlauf nimmt ... Doch lieber wäre es den Reisenden schon, wenn diese

DIGITAL RAUM BÜHNE

Produktion

DIGITAL RAUM BÜHNE

Wie könnte ein Theater aussehen, das sich nicht länger an die physikalischen Gesetze wie etwa Schwerkraft halten muss? Wie erlebt man gemeinsam Theater in der virtuellen Welt? Und was kann das Theater

SILVESTERLESUNG: ANDREAS WEIßERT

Produktion

SILVESTERLESUNG: ANDREAS WEIßERT

Wie in jedem Jahr lädt Andreas Weißert zu einer literarischen Lesung ins Studio. Mit Texten von Heiner Müller, Bertolt Brecht und Theodor Fontane hören wir in diesem Jahr Geschichten über Menschen, di