Oper • Juni & Juli 2024

Oper erleben: Die Piraten von Penzance

Komische Oper in zwei Akten • Text von William Schwenck Gilbert • Musik von Arthur Sullivan • In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln • Ein partizipatives Projekt der Jungen Oper Dortmund • Ab 12 Jahren

(c) Björn Hickmann

Oper erleben

Mit 21 Jahren beendet Frederic seine Lehrausbildung als Pirat und wird dadurch automatisch zu einem ebenbürtigen Mitglied der Piraten von Penzance. Doch Frederic hat eigene Pläne: Er möchte die Piratenbande verlassen und wieder in die Zivilisation zurückkehren. An Land angekommen, verliebt er sich in Mabel, die Tochter des Generalmajors Stanley. Doch auch die Piraten machen Jagd auf Mabel und ihre schönen Schwestern. Im letzten Moment kann der General den Piratenangriff vereiteln, indem er behauptet, ein Waise zu sein. Da die Piraten selbst Waisenkinder sind, bringen sie es nicht übers Herz, andere Waisen anzugreifen. Doch dem General macht die Lüge schwer zu schaffen, und auch Frederic kommt erneut in die Bredouille: Da er in einem Schaltjahr am 29. Februar geboren wurde, hat er bislang offiziell nur fünf Geburtstage erlebt und ist daher dazu verpflichtet, seine Piratenlehre wieder aufzunehmen …

Auch wenn Gilbert und Sullivan Zeit ihres Lebens immer wieder aneinandergeraten sind, so haben die beiden dennoch in kongenialer Zusammenarbeit Musiktheaterkomödien für die Ewigkeit hinterlassen. Die Piraten von Penzance zählt hierbei zu den erfolgreichsten Werken des Duos. Gekonnt werden darin Obrigkeiten wie Militär, Polizei und sogar Queen Victoria höchstselbst aufs Korn genommen. Auf musikalischer Ebene finden sich in diesem Musical-Vorreiter zudem zahlreiche Anspielungen auf bekannte Opernklassiker – von Verdis Il trovatore bis hin zu Beethovens Fidelio. Seien Sie dabei, wenn die Nachwuchstalente der beiden Spielclubs We DO Opera! – OpernKids und We DO Opera! – OpernYoungsters unter der Leitung von Alexander Becker die Segel setzen zu einem absurden Freibeuterzug voll von bestem britischem Humor.


Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat.

Termine

Premiere Juni 202430SonntagOpernhaus18:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 30. Juni 2024

Juli 202401MontagOpernhaus11:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 01. Juli 2024

Zum letzten Mal Juli 202404DonnerstagOpernhaus18:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 04. Juli 2024

Besetzung

Mit Teilnehmenden von We DO Opera! – OpernKids und We DO Opera! – OpernYoungsters
Projektorchester
Universitätschor der TU Dortmund
u. a.

Musikalische Leitung Olivia Lee-Gundermann
Regie Alexander Becker
Bühne und Kostüme Annika Haller
Choreografie Jutta Maas
Videodesign Malte Timmermann
Dramaturgie Daniel Andrés Eberhard
Musiktheatervermittlung Kristina Senne
Leitung Universitätschor Heinke Kirzinger

Förderer

Partner